1 |
|
Unterhalb des Rheingaus |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:24 |
TRY 0.99 |
2 |
|
Die grosse Judenverfolgung |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:19 |
TRY 0.99 |
3 |
|
Je mehr aber der Hass sie |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
5:21 |
TRY 0.99 |
4 |
|
Sobald es Nacht ist |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
2:19 |
TRY 0.99 |
5 |
|
Im grossen Saale seines Hauses |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:53 |
TRY 0.99 |
6 |
|
Der zweite Becher war schon ei |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:19 |
TRY 0.99 |
7 |
|
Derweilen nun die schöne Sara |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
2:14 |
TRY 0.99 |
8 |
|
Da kam die Zeit |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:59 |
TRY 0.99 |
9 |
|
Unterhalb der Burg Sooneck |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:30 |
TRY 0.99 |
10 |
|
Lautlos und wie mit |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:35 |
TRY 0.99 |
11 |
|
Sei es nun durch den |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
6:36 |
TRY 0.99 |
12 |
|
So zogen der schönen Sara die |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:24 |
TRY 0.99 |
13 |
|
Als die schöne Sara die Augen |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
2:39 |
TRY 0.99 |
14 |
|
Der stumme Wilhelm hat doch vi |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:08 |
TRY 0.99 |
15 |
|
Welche Menge Müßiggänger |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
2:18 |
TRY 0.99 |
16 |
|
Vor jener Zeit wohnten die Jud |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:55 |
TRY 0.99 |
17 |
|
Als der Rabbi mit seinem Weibe |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:58 |
TRY 0.99 |
18 |
|
Ihr seid Jäkel der Narr |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
2:09 |
TRY 0.99 |
19 |
|
Langsam wanderten die beiden |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:41 |
TRY 0.99 |
20 |
|
Diese obere Abteilung |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
3:28 |
TRY 0.99 |
21 |
|
Ein frommes Behagen |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
4:42 |
TRY 0.99 |
22 |
|
Während nun unten in der Syn |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:16 |
TRY 0.99 |
23 |
|
Die schöne Sara lag in Ohnmac |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
1:25 |
TRY 0.99 |
24 |
|
Die Ohnmacht der schönen Sara |
Lutz Görner & Heinrich Heine |
2:04 |
TRY 0.99 |